Filter

Tischplatten

22 Produkte

Zeigt 1 - 22 von 22 Produkten

Zeigt 1 - 22 von 22 Produkten
-
Ansicht

Tischplatte aus Massivholz: Dein Ratgeber für natürliche Unikate im Esszimmer

Tischplatten aus Massivholz bringen natürliche Schönheit, Stabilität und Individualität in Dein Zuhause. Ob mit markanter Baumkante, in runder Form oder als aufgedoppelte Variante – die Auswahl bietet für jeden Einrichtungsstil die passende Lösung. 

Dabei spielen Pflege, die richtige Größe und die Wahl der Holzart eine zentrale Rolle, um dauerhaft Freude an der Tischplatte zu haben und ein stimmiges Wohnambiente zu schaffen.

Was macht eine Tischplatte aus Massivholz so besonders?

Eine Tischplatte aus Massivholz ist weit mehr als nur ein funktionales Möbelstück – sie ist ein Statement für 

  • Natürlichkeit, 
  • Qualität 
  • und Individualität. 

Jede Holztischplatte ist ein Unikat, geprägt von der einzigartigen Maserung und Struktur des Holzes. Besonders Eiche überzeugt durch ihre Robustheit und zeitlose Schönheit.

Vorteile einer Tischplatte aus Massivholz:

  • Langlebig und widerstandsfähig
  • Jede Platte ein Unikat
  • Vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Einrichtungsstilen

Die Variantenvielfalt: Welche Tischplatte passt zu Dir?

Bei holz4home® findest Du eine große Auswahl an Tischplatten – von markanten Modellen mit Baumkante über runde und ovale Varianten bis hin zu clever konstruierten Platten mit Aufdopplung am Rand. Jede Ausführung bringt ihren eigenen Charakter mit und lässt sich individuell auf Deinen Wohnstil abstimmen.

Tischplatten-Varianten im Überblick:

Variante

Charakteristik

Geeignete Stile

Tischplatten mit Baumkante

Natürliche, organische Form

Landhaus, Industrial, Modern

Tischplatten ohne Baumkante

Klare, gerade Linien

Minimalistisch, Skandinavisch

Runde Tischplatten

Fördert Kommunikation, flexibel

Modern, Retro, Urban

Mit Aufdopplung

Massiver Look, geringeres Gewicht

Loft, Industrial, Modern

Tischplatte mit Baumkante: Natürlichkeit pur

Die Tischplatte mit Baumkante ist ein echtes Highlight für alle, die Wert auf Ursprünglichkeit legen. Die natürliche Kante macht jede Platte zum Unikat und bringt ein Stück Natur direkt in Dein Zuhause. 

Besonders zur Geltung kommt die Baumkante bei einer Plattendicke von mindestens 3 cm – so entsteht ein ausdrucksstarker, hochwertiger Look.

Tischplatte ohne Baumkante: Klare Linien für modernes Wohnen

Du bevorzugst einen modernen, klaren Stil? Dann ist eine Tischplatte ohne Baumkante die richtige Wahl. Die geraden Kanten sorgen für ein aufgeräumtes, zeitloses Erscheinungsbild und lassen sich hervorragend mit minimalistischen oder skandinavischen Einrichtungen kombinieren.

Runde Tischplatten: Geselligkeit und Flexibilität

Runde Tischplatten fördern die Kommunikation und schaffen eine einladende Atmosphäre – ideal für gesellige Runden im Esszimmer oder als Konferenztisch im Büro. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen sich flexibel an Deine Raumverhältnisse an.

Tischplatten mit Aufdopplung: Massiver Look, clever konstruiert

Eine Tischplatte mit Aufdopplung bietet die Optik einer besonders massiven Platte, bleibt dabei aber angenehm leicht und einfach zu montieren. Diese Bauweise ist ideal, wenn Du Wert auf einen kraftvollen Auftritt legst, ohne auf Flexibilität zu verzichten.

Materialkunde: Warum Eiche die beste Wahl für Deine Tischplatte ist

Eiche ist das bevorzugte Material für hochwertige Tischplatten – und das aus gutem Grund. Sie steht für 

  • Härte, 
  • Langlebigkeit 
  • und eine wunderschöne, lebendige Maserung. 

Eine Tischplatte aus Massivholz aus Eiche ist besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße und bleibt über viele Jahre hinweg ein Blickfang in Deinem Zuhause.

Eigenschaften von Eiche im Überblick:

  • Sehr robust und langlebig
  • Ausdrucksstarke Maserung
  • Zeitlos und vielseitig kombinierbar
  • Nachhaltig verfügbar

Massivholz vs. Furnier: Die Unterschiede auf einen Blick

Viele fragen sich: Was ist besser – Massivholz oder Furnier? Die Antwort ist klar: Eine Tischplatte aus Massivholz besteht komplett aus echtem Holz und ist dadurch langlebiger, stabiler und individueller als eine furnierte Platte, bei der nur eine dünne Holzschicht auf eine Trägerplatte aufgebracht wird.

Kriterium

Massivholz-Tischplatte

Furnierte Tischplatte

Langlebigkeit

Sehr hoch

Mittel

Individualität

Jede Platte ein Unikat

Standardisiert

Reparaturfähig

Sehr gut

Eingeschränkt

Preis

Höher

Günstiger

Die richtige Größe und Form für Deinen Raum

Die Wahl der passenden Tischplattengröße ist entscheidend für Funktionalität und Ästhetik. Überlege, wie viele Personen regelmäßig am Tisch sitzen und wie viel Platz im Raum zur Verfügung steht. 

Als Faustregel gilt: Plane pro Person etwa 60 cm Platz ein.

So findest Du die richtige Größe:

  • Miss den verfügbaren Raum aus
  • Berücksichtige Laufwege und Stühle
  • Wähle die Form (rechteckig, rund, oval) passend zum Raumkonzept

Rechteckig, rund oder oval? Formen und ihre Wirkung

Jede Form hat ihre eigenen Vorteile:

  • Rechteckige Tischplatten bieten viel Platz und sind ideal für größere Gruppen.
  • Runde Tischplatten fördern die Kommunikation und passen auch in kleinere Räume.
  • Ovale Tischplatten verbinden die Vorteile beider Formen und wirken besonders elegant.

So misst Du richtig: Tipps zur Planung

Checkliste: Maße richtig bestimmen

  • Raum ausmessen und Grundriss skizzieren
  • Gewünschte Tischform festlegen
  • Pro Person 60 cm Breite einplanen
  • Abstände zu Wänden und anderen Möbeln beachten (mind. 80 cm)
  • Stuhlbreite und Bewegungsfreiheit berücksichtigen

Pflege und Werterhalt: So bleibt Deine Tischplatte aus Massivholz schön

Damit Deine Tischplatte aus Massivholz lange schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Reinigen, Ölen oder Wachsen schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Abnutzung.

Wichtige Pflegetipps:

  • Feuchtigkeit sofort abwischen
  • Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden
  • Regelmäßig mit speziellem Holzöl behandeln
  • Untersetzer und Tischsets nutzen, um Flecken zu vermeiden

Pflege-Tipps für den Alltag:

  • Verwende weiche Tücher zum Reinigen
  • Vermeide stehende Flüssigkeiten auf der Platte
  • Kleine Kratzer lassen sich oft mit etwas Öl auspolieren
  • Bei starker Beanspruchung empfiehlt sich eine jährliche Grundpflege

Individuelle Beratung und Kundenservice

Du bist unsicher, welche Tischplatte zu Dir passt? Das Team von holz4home® unterstützt Dich gerne bei der Auswahl und beantwortet alle Fragen rund um Material, Pflege und Montage. Nutze den Kundenservice für eine persönliche Beratung.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Tischplatte aus Massivholz und einer furnierten Tischplatte?

Eine Tischplatte aus Massivholz besteht komplett aus echtem Holz und ist dadurch langlebiger und individueller als eine furnierte Platte, die nur eine dünne Holzschicht aufträgt.

Wie pflege ich eine Tischplatte aus Massivholz richtig?

Regelmäßiges Ölen und das Vermeiden von stehender Feuchtigkeit erhalten die Schönheit und Langlebigkeit Deiner Tischplatte.

Welche Größe sollte meine Tischplatte für das Esszimmer haben?

Die Größe hängt von der Raumgröße und der Anzahl der Personen ab. Plane pro Person etwa 60 cm Platz ein.

Was ist eine Tischplatte mit Baumkante?

Eine Tischplatte mit Baumkante behält die natürliche, unregelmäßige Form des Baumstamms an den Längsseiten und ist dadurch ein echtes Unikat.

Kann ich meine Tischplatte individuell anfertigen lassen?

Ja, bei holz4home® kannst Du aus verschiedenen Größen, Formen und Kantenarten wählen und so Deine individuelle Tischplatte zusammenstellen.

🪵 Schau Dir gern auch die Kategorien rund ums Thema Tische an: